Der Tierkurier
Tel.: 0180 / 5 88 77 13
Auf dieser Seite können Sie alle für Ihren Transportauftrag notwendigen Daten eingeben. Wir überprüfen diese und setzen uns (per E-Mail) mit Ihnen in Verbindung! Der Auftrag ist erst angenommen, sobald Sie eine Bestätigung von uns erhalten haben.
Ihre E-Mail-Adresse:
Datum der Abholung:
Abholzeit: 12:00 bis 16:00 Uhr
Tierart:
Anzahl der Tiere:
Gewicht Transp.-Box inkl. Tiere:
Maße der Transp.-Box:
(ganze Zahlen - OHNE Komma)
kg
cm - Länge
cm - Breite
cm - Höhe
Ihr Name:
Ihr Vorname:
Ihre Straße & Haus-Nr.:
Ihre PLZ & Ort:
Ihre Telefonnr.:
evtl. weitere Telefonnr.:
Vorab-Anruf durch Fahrer:
Bemerkungen:
Bitte wählen Sie:
Sie sind der:
Sollen die Tiere...
- ...bei Ihnen abgeholt werden?
- ...zu Ihnen gebracht werden?
- oder sind Sie "nur" der Auftraggeber?
Diese Transp.-Box wird eingestuft mit
"Volumen-kg"!
Hinweis: Bitte verwenden Sie bei der Eingabe Ihrer Daten in diesem Formular nur die Buttons ("Absender" / "Empfänger" / "weiter" / "zurück" u.s.w.) auf der Seite, NICHT aber den ZURÜCK- oder VOR-Button Ihres Browsers (ganz oben links) bevor der Auftrag übermittelt wurde; denn dadurch würden Ihre Eingaben zurückgesetzt (gelöscht) werden und müssten evtl. erneut eingegeben werden! Nach erfolgter Übertragung der Daten (Sendebutton: "Auftrag bestätigen") erhalten Sie eine Rückmeldung zur erfolgreichen Übermittlung.
Geben Sie bitte hier das Gewicht und die Maße der einzelnen Transportboxen an. Solten Sie mehr als 4 Boxen einsetzen, benutzen Sie bitte das Bemerkungsfeld.
Box 2
Box 3
Box 4
Bitte ganze Zahlen - OHNE Komma - eingeben!
Bitte teilen Sie uns hier mit, wem wir Ihre Tiere übergeben dürfen:
Empfänger - Name:
Empfänger - Vorname:
Empfänger - Straße & Haus-Nr.:
Empfänger - PLZ & Ort:
Empfänger - Telefonnr.:
Anruf d.Fahrer VOR Lieferung:
Bitte teilen Sie uns hier mit, bei wem wir Ihre Tiere abholen dürfen:
Abhol - Name:
Abhol - Vorname:
Abhol - Straße & Haus-Nr.:
Abhol - PLZ & Ort:
Abhol - Telefonnr.:
Anruf d.Fahrer VOR Abholung:
Kontoinhaber:
Kontonummer oder IBAN:
BLZ oder BIC:
Name der Bank:
Transportkosten (Vorkasse)
sollen abgebucht werden bei:
Transportkosten
werden in BAR bezahlt:
Gegen einen Aufpreis von 4,- EUR können die Transportkostenbei der Abholung - vor Ort - in BAR ausgeglichen werden.
Gegen einen Aufpreis von 4,- EUR können die Transportkostenbei der Lieferung - vor Ort - in BAR ausgeglichen werden.
Gegen einen Aufpreis von 2,- EUR können die Transportkostenper PayPal (Vorkasse) gesendet werden.
ACHTUNG: Tiertransporte sind prinzipiell NICHT versicherbar!
Der Tierkurier bietet aus diesem Grund (nach Prüfung) eineUmlageversicherung gegen einen Aufpreis an. Wenn Sie dieswünschen, geben Sie bitte im nachfolgendem Feld an, bis zuwelcher Höhe Sie Ihre Tiere versichern möchten.
EUR
Versicherungssumme:
(für alle zu diesem Transport gehörenden Tiere zusammen)
Der Beitrag für diese Versicherung beträgt:
Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?
Bitte nur 1x drücken! - Die Verarbeitung
der Daten benötigt ein paar Sekunden!
"Tiertransporte sind prinzipiell nicht versicherbar!" - Wie ist das gemeint und warum??Natürlich kann man heutzutage alles versichern - alles eine Frage des Preises. Wenn eine Versicherung für einen Schaden aufkommen soll, muss belegt werden, dass überhaupt ein Schaden entstanden und wie hoch dieser ist. Im Fall der von uns angebotenen Kleintiertransporte müsste somit vor Transportbeginn der Nachweis des Gesundheitszustands z.B. über ein Tierärztliches Gutachten und im Schadensfall ein weiterer Nachweis, evtl. sogar eine Obduktion, erbracht werden, um zu klären, ob, was und wodurch es passiert ist. Wir denken spätestens jetzt werden Sie verstehen, dass dieses Prozedere in keinem Verhältnis zu dem gesamten Vorgang stehen würde und kaum ein Kunde bereit wäre, die dafür notwendigen Kosten zu tragen.
"Umlageversicherung" - Was ist das??Die von uns angebotene Umlageversicherung können Sie sich wie einen großen Topf vorstellen. Die Versicherungsbeiträge unserer Kunden werden nach Abzug einer kleinen Bearbeitungsgebühr in diesen Topf "geparkt". Im Falle eines Schadens wird die Versicherungssumme, bis zur maximal vereinbarten Summe, unbürokratisch ausgezahlt."Schadensfall" - Wann wird ein Schaden anerkannt??Wenn Sie Ihren Transport versichern möchten, sollten Sie ein paar kleine Regeln beachten: Bitte lassen Sie sich bei der Abholung von unserem Kurier per Unterschrift bestätigen, dass er die Anzahl der zu transportierenden Tiere überprüft hat und das diese augenscheinlich keine offensichtliche Erkrankung aufweisen. Dasselbe sollte der Empfänger der Tiere tun, also in Anwesenheit des Kuriers die Tiere inspizieren. Wenn alles in Ordnung ist, was wir doch hoffen (!!), ist kein weiterer Beleg notwendig, die Unterschrift über die Entgegennahme der Tiere genügt. Beachten Sie bitte unbedingt folgendes: Einen Anspruch können Sie nur geltend machen, wenn dieser in Anwesenheit des Kuriers ausgesprochen und von diesem schriftlich bestätigt wurde! Auch Fotos wären sinnvoll! Wenn der Empfänger die Tiere entgegennimmt, quittiert und den Kurier ohne weitere Hinweise "entlässt", verfällt jeglicher nachträglich geäußerte Anspruch - bitte haben Sie dafür Verständnis! "Schadensfall" - Was ist versichert??Verlust (Tiere, die "ausgebüxst" sind), offensichtliche Verletzungen aus der Zeit während des Transports, Tiere, die den Transport nicht überlebt haben. Die Schuldfrage (z.B.Fischtransport - vom Kunden eingesetzte Transportbox war undicht und das gesamte Wasser ist ausgelaufen) spielt dabei keine Bedeutung. Wichtig ist nur die Meldung in Anwesenheit des liefernden Kuriers!!"Schadenshöhe" - Welche Summe wird ausgezahlt??Ausgezahlt wird die bei der Bestellung angegebene Versicherungssumme. Bei mehreren Tieren innerhalb eines Transports anteilig für jedes betreffende Tier.
Wie sicher sind die Tiertransporte??Bei der Masse der von uns durchgeführten Tiertransporte wäre es unseriös zu behaupten, dass nie etwas passiert. Dennoch liegt "die Schadensquote" weit unter 1 Prozent und ist auch dann selten auf Transportfehler zurückzuführen. Da die an den Transporten beteiligten Mitarbeiter ihren Job gerne tun und meist auch große Tierfreunde sind, betrübt uns jeder einzelne Schadenfall sehr. Dennoch kann man sagen, dass die Tiertransporte sicher sind!
Das Übermitteln Ihrer Daten war erfolgreich!
Wir werden Ihren Auftrag nun bearbeiten und Ihnen eine Bestätigungsmail zuschicken. Diese sollten Sie innerhalb von 48 Std., spätestens aber vor Transportbeginn erhalten.
Wenn möglich, sehen Sie bitte von zwischenzeitlichen Rückfragen ab, da dies unseren zeitlichen Arbeitsablauf "ausbremst".
Die eingehenden Aufträge werden in der Reihenfolge der Dringlichkeit (und das auch Nachts und am Wochenende) abgearbeitet, so das Sie sicher sein können, dass wir Sie "nicht vergessen".
P.S. Thema "Adressaufkleber"!
Oft werden wir gefragt, wie das mit dem Adressaufkleber funktioniert und deshalb folgendes: Sie benötigen KEINEN speziellen Adressaufkleber, da unser Mitarbeiter diesen selbst an der Box anbringen wird. Sämtliche Empfängerangaben dazu liegen uns ja bereits durch Ihren eben eingegebenen Auftrag vor! Zur Sicherheit können Sie diese Angaben natürlich nochmals auf der Box formlos, z.B. mit einem Kugelschreiber, Bleistift oder Edding, vermerken:
z.B.
Herr Mustermann
Musterstr. 123
12345 Musterstadt
...zwingend notwendig ist das aber nicht!
Facebook
Und noch ein aktueller Hinweis: Wir sind seit ein paar Tagen auf den "Facebook-Zug" aufgesprungen. Zum jetzigen Zeitpunkt können wir überhaupt noch nicht beurteilen ob das Sinn macht und lassen uns deshalb einfach mal überraschen. Obwohl unsere Facebock-Seite (www.facebook.com/DerTierkurier) bisher kaum Inhalte hat, können Sie, wenn Sie mit uns zufrieden waren, dies anderen Usern (und uns) per Klick auf den "Gefällt mir"-Butten signalisieren. Diesen finden Sie hier auf unserer Webseite am unteren rechten Rand oder auch auf der eben genannten Facebook-Seite - vielen Dank dafür!
Hinweis: Anmeldung für Stammkunden! Neukunden bitte das Formular -OHNE Anmeldung- ausfüllen!